Absicherung

Wir sichern Ihre Daten und Systeme mit umfassenden Absicherungslösungen

SERVICES

Was wir machen

Services

Vor Ort, in unserer Werkstatt oder per Fernwartung – immer perfekt abgestimmt!

Cyber Security

Lösungen gegen Viren, Würmer und Trojaner, Schutz gegen aktive Zu- und Angriffe

Backup und Datenwiederherstellung

Konzeption, Betrieb und Wartung von Backup-Lösungen

Network Design

Verkabelt oder kabellos, 10/40Gbit/s Backbones, LWL- und Kupferverkabelung, Switching, Routing, WLAN, Mesh-WLAN, VPN-Zugänge, Standortvernetzung…

Cloud Services

Wir begrüßen den allgemeinen Trend, Daten und Anwendungen aus verteilten Cloud-Systemen wieder zurück in eine zentrale Verantwortung zu führen.

Lieferung und...

Einrichtung von Servern, USVs, Arbeitsplatzrechnern, Notebooks, Switches, Firewalls, Druckern, Virtualisierung, Telefonanlagen, Homeoffices, Videoüberwachung…

Wir sichern Ihre Daten und Systeme mit umfassenden Absicherungslösungen

In der heutigen digitalen Welt ist die Absicherung Ihrer IT-Infrastruktur unerlässlich. Ein effektives Sicherheitskonzept schützt Ihre Daten vor Verlust und unbefugtem Zugriff und gewährleistet die Verfügbarkeit Ihrer Systeme.

RAID-Systeme

RAID ist eine Technologie, die mehrere Festplatten zu einem logischen Laufwerk zusammenfasst, um die Datensicherheit und -verfügbarkeit zu erhöhen. Durch verschiedene RAID-Level können Sie unterschiedliche Vorteile nutzen, wie z. B. Datenredundanz oder verbesserte Leistung.

Datenredundanz: Bei Ausfall einer Festplatte bleiben Ihre Daten dank RAID weiterhin verfügbar. Dies minimiert das Risiko eines Datenverlusts.

Leistungssteigerung: Bestimmte RAID-Konfigurationen (z. B. RAID 0 oder RAID 10) bieten eine erhöhte Lese- und Schreibgeschwindigkeit, was die Gesamtleistung Ihrer Server verbessert.

Hot Spare: Eine Hot Spare-Festplatte steht auf Standby und übernimmt automatisch Daten und Funktion einer ausgefallenen Festplatte.

Backup von Rohdaten und virtuellen Maschinen

Eine umfassende Backup-Strategie ist entscheidend, um Datenverlust zu vermeiden. Wir bieten Ihnen flexible Backup-Lösungen, die sowohl Rohdaten als auch vollständige virtuelle Maschinen umfassen.

Datenwiederherstellung: Im Falle eines Datenverlusts oder eines Systemausfalls können Sie Ihre Daten schnell und einfach wiederherstellen, sodass der Geschäftsbetrieb ununterbrochen weiterläuft.

Verschiedene Backup-Optionen: Wir bieten unterschiedliche Backup-Methoden an, einschließlich inkrementeller Backups, vollständiger Backups und differenzieller Backups, um den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden.

Firewall

Eine Firewall ist eine grundlegende Sicherheitsmaßnahme, die Ihr Netzwerk vor unbefugtem Zugriff und Bedrohungen schützt. Sie überwacht den Datenverkehr und filtert potenziell schädliche Aktivitäten.

Schutz vor Cyberangriffen: Firewalls helfen, Ihr Netzwerk vor Malware, Viren und anderen Bedrohungen zu schützen, indem sie den ein- und ausgehenden Datenverkehr analysieren.

Zugriffskontrolle: Sie können Regeln festlegen, die den Zugriff auf bestimmte Anwendungen oder Dienste einschränken und so die Sicherheit Ihres Netzwerks erhöhen.

Protokollierung und Überwachung: Firewalls bieten Protokollierungsfunktionen, die es Ihnen ermöglichen, verdächtige Aktivitäten zu überwachen und darauf zu reagieren.

Antivirus-Software

Antivirus-Software ist ein weiterer wichtiger Bestandteil jeder Sicherheitsstrategie. Sie schützt Ihre Systeme vor Viren, Trojanern, Spyware und anderer schädlicher Software.

Echtzeitschutz: Antivirus-Programme bieten Echtzeitschutz, der potenzielle Bedrohungen sofort erkennt und blockiert.

Regelmäßige Updates: Durch automatische Updates bleibt Ihre Antivirus-Software immer auf dem neuesten Stand und schützt vor den neuesten Bedrohungen.

Systemscans: Regelmäßige Systemscans helfen, Malware zu identifizieren und zu entfernen, bevor sie Schaden anrichten kann.

 

USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung)

Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) schützt Ihre IT-Systeme vor Stromausfällen und Spannungsspitzen. Sie sorgt dafür, dass Ihre Server und Geräte auch bei Stromausfällen weiterhin betrieben werden können.

Schutz vor Datenverlust: Bei einem Stromausfall sorgt die USV dafür, dass Ihre Systeme sicher heruntergefahren werden, um Datenverlust zu vermeiden.

Stabilität der Stromversorgung: USVs bieten Schutz vor Spannungsschwankungen, die Hardware beschädigen oder die Systemleistung beeinträchtigen können.

Erhöhung der Verfügbarkeit: Durch den Einsatz einer USV erhöhen Sie die Verfügbarkeit Ihrer IT-Systeme und minimieren das Risiko von Ausfallzeiten.

 

Was können wir tun?

Büro

support-st
Michael Brochhagen
Andruper Weg 3
D-48369 Saerbeck

E-Mail

info@support-st.de